Was ist Industrieklettern? Der Guide vom Profi
Was ist Industrieklettern? Die moderne Antwort auf schwer zugängliche Orte
Wenn klassische Methoden wie Gerüste oder Hebebühnen zu teuer, zu langsam oder schlicht unmöglich sind, kommt die Seilzugangs- und Positionierungstechnik (SZP) ins Spiel. Hinter den Begriffen „Industrieklettern“, „Höhenarbeiten“ oder dem englischen „Rope Access“ verbirgt sich ein international standardisiertes, hochsicheres und extrem effizientes Verfahren. Qualifizierte Fachkräfte können damit jeden Punkt eines Bauwerks erreichen, um dort präzise handwerkliche Arbeiten auszuführen – und das bei minimaler Störung des laufenden Betriebs.
Das Fundament: Sicherheit durch Redundanz und Planung
Professionelles Industrieklettern hat nichts mit Risikosport zu tun. Es ist eine streng regulierte Arbeitsmethode, die auf einem kompromisslosen Sicherheitskonzept basiert.
- Das Zwei-Seil-System: Jeder Höhenarbeiter ist stets durch zwei voneinander unabhängige Seile gesichert – ein Tragseil zur Positionierung und ein redundantes Sicherungsseil. Dies ist der Kern des Sicherheitskonzepts.
- Der Level 3 Supervisor: Jeder Einsatz wird von einem „Aufsichtführenden Höhenarbeiter“ (Level 3) geplant und vor Ort geleitet. Er ist für die Gefährdungsbeurteilung, die Auswahl der Anschlagpunkte und das Rettungskonzept verantwortlich.
- Strenge Ausbildung: Industriekletterer durchlaufen eine mehrstufige Ausbildung (Level 1-3) nach internationalen Standards wie FISAT (Deutschland) oder IRATA (weltweit) und müssen ihre Fähigkeiten jährlich nachweisen.
Typische Einsatzgebiete: Wo wir für Sie in die Höhe gehen
Die Anwendungsbereiche sind nahezu unbegrenzt. Überall dort, wo Höhe, Tiefe oder schlechte Zugänglichkeit eine Rolle spielen, ist Seilzugangstechnik oft die überlegene Lösung:
- Industrie & Stahlbau: Wartung von Anlagen, Montage von Bauteilen, Korrosionsschutz, Behälter- und Siloreinigung.
- Fassade & Architektur: Reinigung von Glas- und Steinfassaden, Betonsanierung, Fugen- und Riss-Sanierung, Montage von Werbebannern.
- Mobilfunk & Telekommunikation: Installation und Wartung von 5G-Antennen, Montage von Kabeltrassen und Sendeanlagen.
- Windkraft & Erneuerbare Energien: Inspektion und Reparatur von Rotorblättern, Turm-Befahrungen, Montage von Solaranlagen.
- Absturzsicherungen: Planung, Montage und jährliche Überprüfung von fest installierten Seil- und Schienensystemen.
Haben Sie ein Projekt in der Höhe?
Lassen Sie uns gemeinsam die sicherste und wirtschaftlichste Lösung für Ihre Herausforderung finden. Unser Team aus erfahrenen Projektleitern und zertifizierten Industriekletterern berät Sie gerne unverbindlich.
Jetzt kostenloses Beratungsgespräch anfordern